BON-HA

Veranstaltung in Krähenwinkel

  • Home
  • Impressum / Datenschutz
  • Ziel/Maßnahmen
  • Neuigkeiten
  • Medien
  • Medizinische Aspekte
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Statistiken
  • Unterstützung
  • Kontakt
Am 29. August 2018 stellte sich der Zusammenschluss „BON-HA“, Besser ohne Nachtflug – Hannover Airport, im Dorfgemeinschaftshaus den Krähenwinkelern vor. Organisiert hatte das Treffen das BON-HA-Mitglied Roland Bottke, der nach einigen Jahren der Abwesenheit in Krähenwinkel in sein Elternhaus zurückgekehrt ist und feststellen musste, dass dort keine Nachtruhe mehr zu finden ist.
Dieter Poppe, der Sprecher der BON-HA, erläuterte anhand einer Präsentation die Ziele und Gründe der Initiative, die gegen den Nachtfluglärm streitet. Ca. 60 Krähenwinkeler hörten interessiert zu, ihnen war zunächst ihre Skepsis bezüglich der Initiative anzumerken, denn im Juni 2010 hatte sich am selben Veranstaltungsort Langenhagens erste Fluglärminitiative aufgelöst.
Dieter Poppe machte klar, dass jegliche Unternehmungen den Nachtflug des Airports zu unterbinden nur gemeinschaftlich mit Hilfe sämtlicher Betroffener rund um den Airport zu erreichen seien. Er stellte verschiedene Ansätze vor, z. B. wie die Initiative mit der Politik und dem Flughafen ins Gespräch kommen will, letztlich aber auch zur Klage bereit ist, wenn diese Gespräche ohne Erfolg bleiben sollten.
Anhand der inzwischen eingegangenen Geldspenden aus Krähenwinkel zeigte sich, dass die vom Nachtfluglärm Betroffenen wieder Hoffnung auf Veränderung schöpften.
  • Home
  • Impressum / Datenschutz
  • Ziel/Maßnahmen
  • Neuigkeiten
  • Medien
  • Medizinische Aspekte
  • Wirtschaftliche Aspekte
  • Statistiken
  • Unterstützung
  • Kontakt